Diesen Donnerstag, den 6. März, versammelten sich die Teams des TETReIS-Lehrstuhls (Thermal & Efficient Thermoplastic components Recovering energy in an Innovative System) der École Centrale de Nantes und von MoldTecs, um dem Strategischen Ausschuss ihre bahnbrechenden Fortschritte zu präsentieren.

🔹 Sechs Monate Innovation seit dem Start im Oktober 2024 haben zu bedeutenden Durchbrüchen geführt:


✅ Optimiertes Wärmemanagement für elektrisch belastete Komponenten zur Steigerung von Effizienz und Zuverlässigkeit.
✅ Ein hochmodernes Prüfstandssystem zur schnelleren Bewertung von Energie­rückgewinnungs­lösungen der nächsten Generation.
✅ Ein digitaler Zwilling eines Fahrzeugs – ein leistungsstarkes Simulationswerkzeug, das die Zukunft der thermischen Energierückgewinnung prägen wird.

Der Tag war geprägt von intensiven Diskussionen und endete mit einer exklusiven Besichtigung der LHEAA-Versuchsbecken sowie der D2SE-Motorprüfstände, wodurch die Synergie zwischen Forschung und Anwendung weiter gestärkt wurde.

Mit den vom Strategischen Ausschuss validierten nächsten Schritten beschleunigen wir nun in Richtung der Überprüfung im September – bleibt dran für weitere Innovationen! 🚀

Points obtained

Maximum number of points for calculable indicators

1- Pay gap (in %) 36 40
2- Individual increases (in % points) 20 20
3- Promotion spreads (in % points) 15 15
4- Percentage of employees receiving a raise when returning from maternity leave (%) 15 15
5- Number of employees of the under-represented sex among the 10 highest earners 5 5
INDEX (over 100 points) 91 100