Unsere Vision ist es mit unseren Produkten und Innovationen die Mobilitätslösungen von morgen möglich zu machen.
Geschichte
MoldTecs vereint seit jeher Kompetenzen aus dem Automobilsektor unter einem Dach.
Unser Management.
Unsere Mitarbeiter arbeiten an unseren Standorten weltweit gemeinsam am Erfolg von MoldTecs.
Unsere Geschäftsführung unterstützt sie dabei mit ihrer Erfahrung, einem starken Management und einer internationalen, übergreifenden Unternehmensstrategie.
Verantwortlich für unser weltweit wirkendes Unternehmen sind unsere Geschäftsführer. Erfahren Sie hier mehr über die Mitglieder unserer Geschäftsführung, ihre Organisation und die Inhalte ihrer Arbeit.
Heiko Baufeld
Co-CEO
Erfahrung
Heiko Baufeld blickt als Co-CEO der MoldTecs Gruppe auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie zurück. Der Maschinenbauingenieur verfügt über umfangreiche Führungserfahrung und ist seit nunmehr fünf Jahren bei Mutares. Im Vorfeld bekleidete Heiko Baufeld u. a. die Position des Vice President Sales bei STS und war CEO bei iinovis. Seine Freizeit verbringt er mit seiner Familie oder beim Segeln. Zudem restauriert er leidenschaftlich gern Oldtimer und Motorräder.
Pierre-Yves Guégan
Co-CEO
Erfahrung
Pierre-Yves Guégan verfügt über gewachsene Kenntnisse in der Automobilindustrie und wartet mit Know-how beim Thema Umstrukturierungen auf. In früheren Positionen sammelte er umfassende Führungserfahrung. Künftig bringt er diese als Co-CEO bei der MoldTecs Gruppe ein. Pierre-Yves Guégan ist inzwischen seit mehr als sechs Jahren bei Mutares beschäftigt. In dieser Zeit hatte er die Funktion des CEO bei Norsilk inne, war als Vorstandsvorsitzender für die SFC Solutions verantwortlich und war zudem CEO bei La Rochette Cartonboard. In seiner Freizeit spielt der zweifache Familienvater gern Golf und Fußball.
Herman Vogel
General Manager Americas
Erfahrung
Herman (Chip) Vogel bringt als General Manager Americas jahrzehntelange Erfahrungen aus der Automotivbranche ein. Der US-Amerikaner verfügt neben seiner technischen Expertise als Ingenieur auch über umfangreiche Management-Erfahrung. In den vergangenen Jahrzehnten besetzte er beispielsweise führende Positionen in der DRÄXLMAIER Group. So war er knapp 10 Jahre als Director of Procurement tätig, leitete den Einkauf und die Lieferanten-Entwicklung für die Region Nord- und Südamerika und war Betriebsleiter. Chip Vogel verbringt seine freie Zeit gern mit der Familie oder auf dem Golfplatz. Außerdem reist er gerne.
Xuehai Shu
General Manager Asia
Erfahrung
Xuehai Shu ist derzeit in China im Einsatz, sein Sitz ist allerdings in Düsseldorf. Bei MoldTecs wird er als General Manager Asia die dortigen Geschäfte, mit Schwerpunkt in China, leiten. Seit der Übernahme durch ISH war er als CRO und Interims-CEO für ISH China tätig. Er verfügt über einen MBA-Abschluss und war zuvor als Head of PMO/Transformation bei dem Investmentfonds Triton tätig. Außerdem arbeitete er als Berater bei McKinsey. In seiner Freizeit geht er gerne laufen und reist um die Welt – die Zahl der Länder, die er besucht hat, beläuft sich mittlerweile auf beeindruckende 55.
Unsere Standorte
MoldTecs verfügt derzeit über drei Produktionsstandorte, zwei in Deutschland und einen in Frankreich. Darüber hinaus werden jeweils in China und den USA ein weiteres Werk aufgebaut.
Laval
Der in etwa 400 Mitarbeiter umfassende Standort in Laval ist das Headquarter von MoldTecs. Von hier aus beliefern wir OEMs weltweit mit einem breiten Produktportfolio. Dieses reicht von Flüssigkeits- behältern über Hochdruckluftkanäle und Luftansaugrohre bis hin zu Kunststoff-Abgasrohren für Brennstoffzellen.
Blasformen
- Traditionelles 2D Blasformen
- Mehrkomponentenblasformen
- Saugblasen
Spritzguss
- 43 Maschinen von 80 bis 1300 Tonnen
- 2 Mehrkomponenten- Spritzgussmaschinen von 250 bis 800 Tonnen
Schweißen
- Reibschweißen
- Heiß-Element Schweißen
- Infrarotschweißen
- Rotationsschweißen
- Ultraschallschweißen
- Heißgasschweißen
Montage & Qualitätssicherung
- Modular gestaltete Montagestationen
- Crimping
- Dichtheitsprüfung, Kalibrierung und 100% Kontrollen
Engineering
- Kompetenz im Engineering
Sonneberg
Sonneberg ist unser größter Standort. Dort betreiben wir über 40 Spritzgussmaschinen. Das daraus entstandene Zwischenprodukt bearbeiten wir anschließend mit verschiedenen Schweißtechnologien weiter. 700 Mitarbeiter stellen hier die Zufriedenheit unserer Kunden sicher. Unsere Kompetenz umfasst dabei Heißgas-, Laser-, Vibrations-, Ultraschall- und Heizelementschweißen.
Spritzguss
- 48 Maschinen von 50 bis 1000 Tonnen
Schweißen
-
Heiß-Element Schweißen
-
Infrarotschweißen
-
Ultraschallschweißen
-
Heißgasschweißen
-
Laserschweißen
Montage & Qualitätssicherung
- Modular gestaltete Montagestationen
- Dichtheitsprüfung, Kalibrierung und 100% Kontrollen
Bad Harzburg
In unserem derzeit kleinsten Standort, Bad Harzburg, produzieren 250 Mitarbeiter unter Anwendung komplexer, hochautomatisierter Blasform- und Spritzgießprozesse Ladeluftrohre sowie Rein- und Rohluftrohre für führende OEMs der Automobilindustrie weltweit.
Blasformen
- Traditionelles 2D Blasformen
- Saugblasen
- 3D-Blasformen
- Excell Blasformen
Spritzguss
- 7 Maschinen von 350 bis 650 Tonnen
Schweißen
- Heiß-Element Schweißen
- Infrarotschweißen
- Ultraschallschweißen
- Heißgasschweißen
- Laserschweißen
Montage & Qualitätssicherung
- Modular gestaltete Montagestationen
- Crimping
- Dichtheitsprüfung, Kalibrierung und 100% Kontrollen
USA
Werk im Aufbau
Qualitätsmanagement
- Kompetenz im Qualitätsmanagement
Engineering
- Kompetenz im Engineering
China
Werk im Aufbau
Qualitätsmanagement
- Kompetenz im Qualitätsmanagement
Engineering
- Kompetenz im Engineering
Wir legen Wert auf Qualität und Kontinuität
Sichere und zukunftsfähige Mobilität nehmen ihren Anfang in der Produktion jedes einzelnen Bauteils: Durch ein konsequentes Qualitätsmanagement garantieren wir verlässliche Ergebnisse – vom Prototyp über die Klein- bis hin zur Großserie. Neben verschiedensten Zertifizierungen haben wir in unseren Werken Qualitätsprozesse etabliert, die höchste Qualität für höchste Ansprüche garantieren. Mit Dichtheitsprüfungen, Sensorik-Tests oder Qualitätssicherung über bildverarbeitende Systeme stellen wir Qualität in der Fertigung sicher.
Konformität
MoldTecs steht zu seiner Verantwortung seinen Mitarbeitern, Partnern und Kunden gegenüber. Deshalb handeln wir integer und verhalten uns konform zu allen weltweit geltenden Gesetzen und Regularien.
Wir informieren unsere Mitarbeiter über alle Funktions- und Verantwortungsbereiche hinweg über die gültigen Standards und bilden sie regelmäßig entsprechend weiter.
Zertifikate
All unsere aktuellen Zertifikate können Sie in unserem Download-Bereich einsehen und herunterladen.
Nachhaltigkeit – ökologisches und ökonomisches Handeln vereinen.
Vorhandene Ressourcen bewusst einsetzen und Emissionen möglichst vermeiden – das sind nur zwei der Maßnahmen, die auf unserer Agenda ganz oben stehen.
So haben wir beispielsweise an allen Standorten umweltrelevante Prozesse und damit ein systematisches Umweltmanagement etabliert: Wo immer es möglich ist, vermeiden wir die Entstehung von Emissionen und Abfällen und setzen auf Konzepte der Kreislaufwirtschaft. Zudem kommen an all unseren Standorten modernste Technologien wie etwa Abluftfilter zum Einsatz, um Mensch und Umwelt vor Schadstoffen zu schützen.
Bei Interesse an den MoldTecs Umweltleistungen können sich Interessierte Parteien direkt an uns wenden und diese anfordern unter [email protected].